Sangria: Fruchtiger Genuss für ihr Sommerfest

Sommerzeit bedeutet auch Partyzeit. Was bei Ihrem Sommerfest im Garten auf gar keinen Fall fehlen darf ist eine klassische Sangria. Wir zeigen Ihnen ein einfaches und schmackhaftes Rezept.
big-image

Schmackhafte sommerliche Sangria

Sangria kommt ursprünglich klassisch aus Spanien und Portugal. Das Getränk hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht: Ursprünglich war Sangria gealterter Wein, gemischt mit Früchten und Gewürzen wie Zimt, der sich dann im Laufe der Zeit in regionalen Variationen entwickelte. Unsere Version von Sangria ist leicht und sprudelnd – mit Mineralwasser bzw. Soda vermischt – und einem guten Verhältnis von Wein zu Brandy.

Was ist der beste Wein für Sangria?
Sie möchten nicht unbedingt Ihren besten Wein für Sangria verwenden? Nun gut, die Favoriten hierfür sind Pinot Noir, Merlot und Cabernet Sauvignon, aber letztendlich hängt alles von den persönlichen Vorlieben ab. Denken Sie  daran, dass Sie später viel frisches Obst und optional auch entsprechend viel Zucker hinzufügen. Auf diese Art kann jeder Wein aufgewertet werden und eine schmackhafte Sangria entstehen lassen.

Welche sind die besten Früchte für Sangria?
Sie möchten kräftige, aromatische Früchte verwenden, die lange im Krug bleiben können, ohne sich aufzulösen. Wählen Sie die Früchte passend zum Wein. Wenn der Wein also zum Beispiel eine Zitrusnote hat, dann greifen Sie auch zu diesem Obst. Tipp: Entscheiden Sie sich für saisonale Früchte. Dies ist einerseits nachhaltig und andererseits erreichen die Früchte in der Saison ihren geschmacklichen Höhepunkt. Im Sommer empfiehlt es sich daher auf folgende Früchte zurückzugreifen:

  • Orangen
  • Äpfel
  • Blaubeeren
  • Erdbeeren
  • Pfirsiche
  • Brombeeren
  • Ananas

Das nachstehende Sangria-Rezept enthält Zucker und Orangensaft als Süßungsmittel. Alternativ kann man auch gut mit Honig oder Agavensirup arbeiten. Je länger die Sangria im Kühlschrank bleibt, desto mehr entwickeln sich die Aromen und desto besser wird die Sangria.

Sommerliche Sangria

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 1 Flasche Rotwein (750 ml)
  • ¼ Liter Orangensaft
  • 1 cl Brandy
  • 1 klein geschnittene Orange
  • 1 klein geschnittener Apfel
  • ½ Kilo Heidelbeeren
  • ½ Kilo Erdbeeren
  • 250ml Mineralwasser
  • Kristallzucker (nach Geschmack)
Mischen Sie den Wein, Orangensaft, Brandy in einem großen Krug. Optional fügen Sie auch den Zucker hinzu. Anschließend die Orangen, Äpfel, Heidelbeeren und Erdbeeren unterrühren. Bevor Sie diese servieren, stellen Sie die fertige Sangria für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kalt. Vor dem Servieren noch mit dem Mineralwasser auffüllen.

 

Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH